Wer überträgt in dieser Saison welche Champions-League-Spiele? Die Aufteilung zwischen DAZN und Sky im Überblick.
Sky und DAZN teilen sich auch 2020/21 die deutschen Champions-League-Rechte auf. imago images/Getty Images
Streamingdienst DAZN zeigt in dieser Champions-League-Saison 110 der 138 Partien live. Weil jedoch Pay-TV-Sender Sky an allen Mittwochs- und an drei der Dienstagsspieltagen das Erstwahlrecht hatte, laufen einige Gruppenspiele mit Bundesliga-Beteiligung nicht bei DAZN.
Der Überblick über die verbliebenen Paarungen der deutschen Teilnehmer:
4. Spieltag
Mittwoch, 25. November*: Borussia Mönchengladbach – Schachtar Donezk (DAZN)
Mittwoch, 25. November: FC Bayern – RB Salzburg (Sky)
5. Spieltag
Dienstag, 1. Dezember: Atletico Madrid – FC Bayern (Sky)
Dienstag, 1. Dezember: Borussia Mönchengladbach – Inter Mailand (DAZN)
Mittwoch, 2. Dezember*: Basaksehir – RB Leipzig (DAZN)
Mittwoch, 2. Dezember: Borussia Dortmund – Lazio Rom (Sky)
6. Spieltag
Dienstag, 8. Dezember*: Zenit St. Petersburg – Borussia Dortmund (DAZN)
Dienstag, 8. Dezember: RB Leipzig – Manchester United (Sky)
Mittwoch, 9. Dezember: FC Bayern – Lokomotive Moskau (Sky)
Mittwoch, 9. Dezember: Real Madrid – Borussia Mönchengladbach (DAZN)
*Anpfiff 18.55 Uhr; alle anderen Paarungen 21 Uhr